Tutor*in

Sie befinden sich hier:

Informationen für Tutor*innen

Wen wir suchen

Wir suchen Oberstufenschüler*innen und Studierende sowie Ehrenamtliche vor Ort. Als Tutor*in begleitest du leseschwache Grundschüler*innen. Die Förderung beruht auf einer digitalen Online-Plattform, die alle wichtigen Tutoring-Funktionen umfasst.

Wie es abläuft

art008
sqr021-col1
sqr021-col2
ba-008
sqr031-col1
sqr031-col2

Was ist Tutoring?

Tutoring ist keine herkömmliche Nachhilfe. Es handelt sich um die gezielte, systematische und individuelle Förderung von Schüler*innen durch geschulte Tutor*innen auf Grundlage eines wissenschaftlich fundierten Konzepts.

Die Forschung zeigt, dass Tutoring für benachteiligte Kinder besonders wirksam ist. Unser besonderer Förderansatz kann den Fortschritt im Lesen in kurzer Zeit um 5 oder mehr Monate steigern.

Andreas Lachner, Professor für Erziehungswissenschaft an der Uni Tübingen: „Wir wissen aus der Forschung, dass dialogisches Tutoring sehr erfolgreich ist“

ba-008
sqr031-col1
sqr031-col2

Tutor*innen gesucht!

Du gehst auf ein Gymnasium.

Wir brauchen deine Hilfe!

Du bist ein verantwortungsbewusster Schüler. Du möchtest dein Können und Wissen an leseschwache Grundschüler weitergeben.

Wir helfen dir in zwei simplen Schritten.

  1. Du suchst an deiner Schule Mitstreiter für das Projekt “Lesen mit dem Turbo-Team“. Ihr kontaktiert einen unserer TuLehr-Vertreter über kontakt@tulehr.de. Die weiteren Schritte organisieren wir.
  2. Ein TuLehr-Vertreter setzt sich mit der Direktion deines Gymnasiums in Verbindung und vereinbart mit der Schulleitung die Präsentation des Bildungspakets TuLehr/Lesen mit dem Turbo-Team. Danach arrangieren wir den Kontakt mit einer Grundschule in der Nähe.

Du studierst an einer Hochschule/Universität.

Du engagierst dich bereits in der Nachhilfe und/oder möchtest ehrenamtlich leseschwachen Grundschüler*innen behilflich sein, schnell die deutsche Sprache mit dem Programm „Lesen mit dem Turbo-Team“ zu erlernen, dann sende uns eine kurze Nachricht über kontakt@tulehr.de.

Du hilfst gerne ehrenamtlich.

Du möchtest dich im Projekt Tutoring for All engagieren. Setze dich direkt mit Tulehr über kontakt@tulehr.de in Verbindung. Wir organisieren die weiteren Schritte.

Du bist bereits ehrenamtlich an einer Grundschule in der Nachhilfe aktiv und möchtest, dass die Schule leseschwachen Schüler*innen mit dem Programm Tutoring for All hilft. Dann setz dich mit uns über kontakt@tulehr.de in Verbindung. 

ba-008
sqr031-col1
sqr031-col2

Was ist die Aufgabe als Tutor*in?

Du begleitest in einer Grundschule als Tutor*in leseschwache Schüler*innen, die in Kleingruppen auf der Online-Plattform von „Lesen mit dem Turbo-Team“ in 30-minütigen Sitzungen Lesen lernen. 

Im Idealfall erfolgt der Förderunterricht für jedes Kind an zwei bis drei Schultagen pro Woche. Damit die Förderung reibungslos und effizient abläuft, benötigst du ca. 15 Minuten für die Einrichtung des Online-Zugangs auf Computer oder Laptop.

Für deinen ehrenamtlichen Einsatz erhältst du ein Zertifikat und kannst an einem Workshop ChatGPT/KI teilnehmen.

Versicherung: Wird in den meisten Fällen von den Schulen oder der Gemeinde abgedeckt.

art011
sqr031-col1
sqr031-col2

Als Tutor*in mitarbeiten

Du möchtest leseschwache Grundschüler*innen begleiten, um mit einer digitalen Plattform richtig Lesen zu lernen? Hier Kontakt aufnehmen…